Bowen-Therapie in Hamburg – Sanfte Impulse für Ihr inneres Gleich­gewicht

Die Bo­wen-The­ra­pie un­ter­stützt Ihr Ner­ven­sys­tem da­bei, in die Ru­he und Selbst­re­gu­la­tion zu fin­den. Durch ge­ziel­te, sanf­te Im­pul­se för­dert sie Ba­lan­ce, Re­ge­ne­ra­tion und nach­hal­ti­ge Lin­de­rung bei kör­per­li­chen und emo­tio­na­len Be­schwer­den – ganz oh­ne Druck oder Ma­ni­pu­la­tion.

Portrait von Adrienne mit Brille vor goldener Leinwand
HEILSAME IMPULSE

Was ist Bowen-Therapie?

Die Bo­wen-The­ra­pie ist ei­ne sanf­te, ganz­heit­li­che Form der Kör­per­ar­beit, die das Ziel hat, das in­ne­re Gleich­ge­wicht wie­der­her­zu­stel­len und die kör­per­ei­ge­ne Selbst­re­gu­la­tion zu ak­ti­vie­ren. Da­bei wer­den mit den Hän­den ge­ziel­te, fei­ne Grif­fe – so­ge­nann­te „Moves“ – an Mus­keln, Fas­zi­en, Seh­nen und Bän­dern aus­ge­führt. Die­se Im­pul­se er­fol­gen stets mit Acht­sam­keit und in auf­ei­nan­der ab­ge­stimm­ten Se­quen­zen.

Das Be­son­de­re: Zwi­schen den Grif­fen ent­ste­hen be­wuss­te Pau­sen, die dem Kör­per Zeit ge­ben, auf die Rei­ze zu re­agie­ren. In die­sen Ru­he­pha­sen be­ginnt das Ner­ven­sys­tem, in ei­nen Zu­stand tie­fer Ent­span­nung und Re­ge­ne­ra­tion zu wech­seln. Vie­le Pa­ti­ent:­in­nen be­rich­ten schon nach we­ni­gen Mi­nu­ten von ei­nem spür­ba­ren Los­las­sen – auf kör­per­li­cher wie auf emo­tio­na­ler Ebe­ne.

Die Bo­wen-The­ra­pie ist we­der ei­ne Mas­sa­ge noch mit ma­ni­pu­la­ti­ven Me­tho­den wie dem Ein­ren­ken in der Chi­ro­prak­tik oder Os­teo­pa­thie ver­gleich­bar. Statt­des­sen wirkt sie auf sanf­te, aber tief­grei­fen­de Wei­se: über das fas­zia­le Netz­werk, das au­to­no­me Ner­ven­sys­tem und in Re­so­nanz mit Me­ri­dia­nen und Aku­punk­tur­punk­ten.

Sie eig­net sich be­son­ders bei funk­tio­nel­len Be­schwer­den, chro­ni­schen Schmer­zen, Ver­span­nun­gen, stress­be­ding­ten Sym­p­to­men oder als un­ter­stüt­zen­de Maß­nah­me in Er­schöp­fungs­zu­stän­den. Je­de An­wen­dung ist in­di­vi­du­ell auf die Kli­en­tin oder den Kli­en­ten ab­ge­stimmt – re­spekt­voll, acht­sam und oh­ne in­va­si­ve Ein­grif­fe.

Hin­weis: Die Wir­kung der Bo­wen-The­ra­pie be­ruht auf Er­fah­rungs­wer­ten. Wis­sen­schaft­li­che Be­le­ge für ih­re Wirk­sam­keit lie­gen der­zeit nicht vor.

ANWENDUNGSFELDER DER BOWEN-THERAPIE

Was ich mit Bowen-Therapie für Sie tun kann

Die Bo­wen-The­ra­pie kann bei vie­len kör­per­li­chen und emo­tio­na­len Be­schwer­den hel­fen – sanft, in­di­vi­du­ell und ganz oh­ne Ma­ni­pu­la­tion.

Ob aku­te Ver­span­nung, chro­ni­sche Schmer­zen oder in­ne­res Un­gleich­ge­wicht: Hier fin­den Sie ty­pi­sche An­lie­gen, mit de­nen Men­schen zu mir in die Pra­xis kom­men.

Rücken- und Gelenk-
schmerzen

Gezielte Impulse lockern muskuläre Spannungen und fördern die Beweglichkeit – ganz ohne Manipulation.

Migräne & Spannungs­kopf­schmerzen

Sanfte Reize regulieren das Nervensystem und können helfen, wiederkehrende Kopfschmerzen zu lindern.

Schlafstörungen &
Erschöpfung

Die entspannende Wirkung der Bowen-Therapie unterstützt bei innerer Unruhe, Long Covid oder Burnout.

Stress & emotionale
Belastung

Tiefe Entspannung hilft, das Nervensystem zu beruhigen – ideal in belastenden Lebensphasen.

Verdauungs-
beschwerden

Die Behandlung kann das vegetative Nervensystem ausgleichen und die Darmtätigkeit positiv beeinflussen.

Funktionelle
Beschwerden

Auch bei Symptomen ohne klare Diagnose kann die Bowen-Therapie sanft regulierend wirken.

Zyklus- und Hormon­beschwerden

Viele Menschen berichten von Linderung bei PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder hormonellen Dysbalancen.

Nacken- und Schulterverspannungen

Gezielte Griffe lösen Blockaden und fördern eine bessere Haltung und Beweglichkeit.

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

Ideal zur Prävention, zur Stärkung des Wohlbefindens oder als Begleitung schulmedizinischer Therapien.

WEITERE ANWENDUNGSBEREICHE

Erweiterte Einsatzgebiete der Bowen-Therapie

• Kieferbeschwerden
• Asthma
• Tinnitus
• Neuralgien
• Menstruationsbeschwerden

• depressive Verstimmungen
• Schlafstörungen
• Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)
• Blasenfunktionsstörungen (z. B. nach OPs)
• Begleitbeschwerden bei Arthrose

IHRE BOWEN-SESSION

So läuft eine Sitzung in meiner Praxis ab

In mei­ner Pra­xis dür­fen Sie ein­fach an­kom­men – ganz oh­ne Leis­tungs­druck. In ei­nem kur­zen Vor­ge­spräch klä­ren wir Ih­re An­lie­gen und ge­sund­heit­li­chen The­men. Da­nach dür­fen Sie ent­spannt auf der Lie­ge Platz neh­men.

Die Bo­wen-The­ra­pie wird mit sanf­ten, prä­zi­sen Grif­fen an be­stimm­ten Kör­per­stel­len durch­ge­führt. Nach je­der Se­quenz folgt ei­ne klei­ne Pau­se von 2 Mi­nu­ten – die­se Ru­he­pha­sen ge­ben Ih­rem Kör­per die Mög­lich­keit, die Im­pul­se zu ver­ar­bei­ten und ei­ge­ne Re­gu­la­tions­pro­zes­se zu ak­ti­vie­ren.

Vie­le mei­ner Pa­ti­en­t­innen und Pa­ti­en­ten be­rich­ten schon nach we­ni­gen Mi­nu­ten von ei­ner tie­fen Ent­span­nung – oft be­glei­tet von Wär­me­ge­füh­len, in­ne­rer Ru­he oder ei­nem Ge­fühl von „Los­las­sen“.

Die Be­hand­lung dau­ert in der Re­gel 45–60 Mi­nu­ten. Um ei­nen nach­hal­ti­gen Ef­fekt zu er­zie­len, emp­feh­le ich zu­nächst drei Sit­zun­gen in wö­chent­li­chem Ab­stand.

Adrienne behandelt Patientin bei Bowen-Therapie am Rücken

Antworten auf Ihre Fragen

Häufige Fragen zur Bowen-Therapie

Viele Anliegen lassen sich schon vor Ihrem ersten Termin klären. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Bowen-Therapie und den Ablauf in unserer Praxis.

In einer Bowen-Sitzung liegst du entspannt auf einer Liege – gerne auch bekleidet. Ich arbeite mit sanften, gezielten Griffen an Muskeln, Sehnen und Faszien. Zwischen den Griffen mache ich bewusste Pausen, damit dein Körper Zeit hat, auf die Impulse zu reagieren. In dieser Ruhe beginnt dein Nervensystem, in einen Zustand der Regeneration und Selbstheilung zu gehen. Die Bowen-Therapie ist sanft – aber tief wirksam. Dein Körper wird eingeladen, ins Gleichgewicht zu kommen.
Ja, auch akute Verspannungen oder Schmerzen können mit Bowen sanft begleitet werden. Je nach Beschwerdebild passe ich die Anwendung individuell an.

Nein. Die Bowen-Therapie kann vollständig über leichter Kleidung erfolgen. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen und sich gut bewegen können.

Eine Bowen-Therapie-Sitzung kostet 70 € pro Stunde. In der Regel beginnt der Termin mit einem kurzen Anamnesegespräch, gefolgt von der Behandlung. Für ein optimales Ergebnis werden mindestens drei Sitzungen im wöchentlichen Abstand empfohlen.
Die Behandlungskosten werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Kassen oder Zusatzversicherungen erstatten jedoch anteilig.
Ihr Weg zur ersten Sitzung

Preise & Terminvereinbarung

Eine Bowen-Therapie-Sitzung dauert etwa 60 Minuten und kostet 70 €.
Erfahrungsgemäß sind mindestens drei Behandlungen im wöchentlichen Abstand sinnvoll, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Menschlich. Zugewandt.
Ganzheitlich.

Adrienne Wright Bulow blickt freundlich in die Kamera – Porträt in ruhiger Beratungsatmosphäre

„In meiner Praxis geht es nie nur um Symptome – sondern immer um den ganzen Menschen.“

- Adrienne Wright Bulow,

Heilpraktikerin

Vielleicht interessieren Sie sich auch für …

Psychoonkologische Beratung

Begleitung bei Krebs – mit Raum für Gefühle, Fragen und Kraftquellen

Sterbebegleitung / Death Doula Arbeit

Würdevoll begleiten am Lebensende – mit Herz, Achtsamkeit & Präsenz
Ganzheitliche Begleitung erweitern

Weitere Angebote meiner Praxis

Man­che The­men las­sen sich nicht mit ei­nem ein­zi­gen An­satz be­glei­ten – des­halb er­gän­ze ich mei­ne Kern­an­ge­bo­te durch in­di­vi­du­el­le, ein­fühl­sa­me Un­ter­stüt­zung in be­son­de­ren Si­tua­tio­nen. Die­se zu­sätz­li­chen Leis­tun­gen kön­nen bei Be­darf in An­spruch ge­nom­men wer­den.

Begleitung zu Arztterminen

Wenn Sie nicht allein zu wichtigen Gesprächen gehen möchten, begleite ich Sie gerne und unterstütze bei der Orientierung.

Beratung für Angehörige

Auch das Umfeld braucht Kraft – ich unterstütze nahestehende Personen im Umgang mit der Erkrankung oder Abschiedssituation.

Hilfe bei Patientenverfügung & Vorsorge

Ich helfe beim Verfassen oder Verstehen von Patientenverfügungen und Vorsorgeunterlagen – in klarer Sprache und mit Einfühlungsvermögen.

Persönliche Erinnerungsprojekte

Ich begleite Sie auf Wunsch dabei, etwas Bleibendes für Ihre Angehörigen zu gestalten – z. B. ein Brief, eine Collage, eine Sprachnachricht oder ein Erinnerungsbuch. Diese Geste kann Halt geben – für Sie wie für Ihre Liebsten.

Ritualbegleitung

Rituale schenken Halt. Gemeinsam entwickeln wir kleine oder größere Formen des Abschieds – individuell, würdevoll und im Einklang mit Ihren Wünschen.

Abschiedsplanung

Wie soll der letzte Weg aussehen? Ich unterstütze Sie bei der Planung einer persönlichen, berührenden Abschiedssituation – ganz gleich, ob zu Hause, im Hospiz oder an einem anderen Ort.