
Death Doula Arbeit
Sterbebegleitung
„Der Moment, in dem du anfängst, dich mit dem Universum verbunden zu fühlen, ist der Moment, in dem du deine spirituelle Reise beginnst. Leben und Tod sind nur Momente in der Zeit, ewig im großen Zusammenhang.“
Unbekannt
Was versteht man unter der Aufgabe einer Death Doula?
In den letzten Monaten oder Wochen verbringt die Doula wertvolle Zeit mit den Sterbenden und ihren Angehörigen. Schon unmittelbar nach der Diagnose einer unheilbaren Krankheit kann es eine enorme Unterstützung sein, eine Death Doula an seiner Seite zu haben.
Die Doula gibt wertvolle Informationen über den Sterbeprozess und die verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung. Die Gespräche sind tiefgründig und darauf ausgerichtet, genau zu verstehen, was für die sterbende Person von Bedeutung ist.
Wie sollte das Umfeld sein? Umgeben von Vielen oder nur im Beisein von den Engsten. Wer sollte z.B. nicht dabei sein?
Ist ein Hospiz vielleicht der richtige Ort oder lieber zu Hause oder im Krankenhaus? ​​
Seit Ende 2022 bin ich zertifizierte „Death Doula“. Auf Deutsch würde man vielleicht von „Sterbebegleiterin“ sprechen, aber eine Death Doula hat eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen, die über die klassische Sterbebegleitung hinausgeht. Der Begriff „Doula“ stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „Dienerin der Geburt“. In englischsprachigen Ländern hat sich der Begriff in den letzten 20 Jahren etabliert, um Menschen zu beschreiben, die Sterbende einfühlsam und spirituell auf ihrem letzten Weg begleiten. In Deutschland gewinnt der Begriff zunehmend an Bekanntheit, ist jedoch noch nicht überall verbreitet.
Es ist für mich eine tiefe Ehre und ein Privileg, sterbende Menschen und ihre Liebsten in dieser sehr persönlichen und emotional herausfordernden Zeit zu begleiten. Meine Aufgabe ist es, ihnen mit Wärme, Empathie und Unterstützung zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, einen friedlichen und würdevollen Abschied zu finden.
Die Rolle einer Death Doula ist besonders wertvoll für Menschen, die keine Familie oder enge Bezugspersonen in ihrer Nähe haben.
​
Weitere Angebote:
-
Begleitung zum Arzt
-
Unterstützung bei dem Erstellen von einer Patientenverfügung
-
​Unterstützung bei der Kreation von einer Legacy Project​
-
Unterstützung bei der Entscheidungen von Sterberitualen
-
Unterstützung bei der Planung von der eigenen Beerdigung
-
Bowen-Therapie zur Behandlung vom Schmerzen und zur Entspannung
​
​​
​

„Fürchte nicht den Tod; fürchte das Leben, das du nicht gelebt hast.“
— Natalie Babbitt

„Der Tod ist nicht das Gegenteil des Lebens, sondern ein Teil davon.“
— Haruki Murakami
